Home Feedback Referenzen Suchen

Referenzen

 

 

 

Hier eine kleine Auswahl von Publikationen, an denen gm-press beteiligt ist. Selbstverständlich sind wir auch im Hintergrund tätig, verfassen Texte für Geschäftsberichte, Pressemappen oder Broschüren, ohne dass der Name gm-press irgendwo auftaucht. Schließlich arbeiten wir für unsere Kunden und nicht für uns selbst.

 

Westfalen AG

Das Autogas-Journal

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen

Automobilclub Ibbenbüren e. V. im ADAC

KÜS-Magazin

 

Westfalen AG
Mit der Westfalen AG, Münster, verbindet gm-press viel. Schließlich war das mittelständische Mineralöl- und Gase-Unternehmen der erste Kunde für das Pressebüro. Durch die Zusammenarbeit haben sich weitere Kundenkontakte ergeben, die überwiegend im Bereich Autogas angesiedelt sind. gm-press erstellt für die Westfalen AG Presseinformationen und arbeitet an der Kunden- und Mitarbeiterzeitschrift Westfalen-Reporter mit. Das geht so weit, dass gm-press eine Befragung der Leser des Westfalen-Reporters durchgeführt hat. An dieser Befragung haben inzwischen andere Unternehmen mit eigener Kundenzeitschrift Interesse gezeigt. 

 

 

Das Autogas-Journal
Für eine Zeitschrift ab der ersten Ausgabe zu schreiben - das ist schon was Besonderes.  Erst seit Februar 2008 gibt es "Das Autogas-Journal". Es erscheint alle zwei Monate mit einer Auflage von 20000 Exemplaren und wird bevorzugt an Tankstellen vertrieben, die auch Autogas im Angebot haben. LPG - also Liquified Petroleum Gas oder Flüssiggas - als alternativer Kraftstoff für Benzinmotoren erfreut sich durch eine Steuerbegünstigung bis 2018 wachsender Beliebtheit. Aber es bestehen noch große Wissensdefizite und Vorurteile in der Bevölkerung. Gleichzeitig ist der Informationsbedarf sehr groß. Darauf reagiert "Das Autogas-Journal" mit spannenden Reportagen, umfangreichen Autotests und verständlichen Technik-Berichten. 

 

 

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
120000 Mitgliedsunternehmen hat die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen mit Sitz in Münster. Die zehn Mal pro Jahr erscheinende Mitgliederzeitschrift IHK-Wirtschaftsspiegel  bietet somit ein interessantes Umfeld für ein junges, technisch orientiertes Pressebüro. Hier lassen sich für die Rubrik "Betriebsbesichtigung" spannende Industriereportagen schreiben, die dem Leser Unternehmen in der Region näher bringen und auch ganz neue Perspektiven aufzeigen. Gleichzeitig sind sie für gm-press natürlich auch eine gute Eigenwerbung.

 

 

Automobilclub Ibbenbüren e. V. im ADAC
Für den Automobilclub Ibbenbürenproduziert gm-press ehrenamtlich - aber natürlich mit professionellem Anspruch - die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Flyern, Aufklebern und dem bis zu 40-seitigen Programmheft zur jährlichen Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye, die mit 400 Teilnehmern aus bis zu zwölf Nationen und Oldtimern von 1898 bis 1939 die größte Veranstaltung ihrer Art in Europa ist. 

(Dateigröße 8,9 MB)

 

KÜS-Magazin
Das Kürzel KÜS steht für Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V.. Zweimal jährlich erscheint das KÜS-Magazin, das die Vielseitigkeit der Sachverständigenorganisation wiedergibt, über neue Entwicklungen berichtet, viele Platz dem Motorsport einräumt, aber auch Reiseberichte und Büchertipps veröffentlicht.  gm-press steuert hierzu Beiträge über die Autogasprojekte v300plus und CO2-100minus bei, an denen die KÜS als Projektpartner beteiligt ist.

 

 
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: webmaster@gm-press.de 
Stand: 25. August 2008 Free counter and web stats